
Spezifische
Optionen für die Version FACEASiT’clinic
Rufen Sie die Seite
der Einstellungen auf, um die voreingestellten Standardoptionen
anzupassen.
Aktionen ![]() Es ist wichtig alle Felder korrekt auszufüllen und eine Foto des Patienten hinzuzufügen, um seine Besserung bzw. seine Genesung besser mitverfolgen zu können. ![]() Wir empfehlen Ihnen, keine Bezeichnungen von Pathologien zu verwenden, um zukünftige Verwechslungen zu vermeiden. Die Ausarbeitung eines Katalogs mit Behandlungen wäre absurd, wenn Sie einen Rechner besitzen. Jeder Patient ist anders; Sie müssen kreativ sein, zuhören, analysieren und FACEASiT gezielt einsetzen, um sich zu inspirieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schaltfläche „Hist.“ der Historie ![]() ![]() FACEASiT bietet die Möglichkeit, Behandlungen auszuarbeiten und abzuändern. Die Liste der betroffenen BQC-Punkte wird in diesem Bereich angezeigt. Wenn die Karteikarte des Patienten ausgeblendet ist, zeigt diese Schaltfläche uns die Formel in einem weiß hinterlegten Feld an. ![]() BQC-Punkte-Formel Im länglichen Textfeld wird die vollständige Behandlungsformel angezeigt. Die wichtigen Punkte werden granatfarben in der Formel angezeigt und ermöglichen es, die Reflexzonenkarte zu erstellen; dies gewährleistet eine einfachere Verwendung für den Patienten als im Falle der Karte mit den BQC-Punkten. Die Punkte mit Gegenanzeigen: je nach gewählter Ausgangssituation (arterieller Hochdruck oder Schwangerschaft) werden diese Optionen klein und in grauer Farbe angezeigt. Löschen Um BQC-Punkte der Behandlung zu löschen, bewegen Sie Ihren Finger über die Linie des Punkts. Daraufhin wird die rote Schaltfläche angezeigt (je nach Betriebssystem:löschen oder entfernen ), welche es ermöglicht BQC-Punkte der Formel zu löschen. ![]() ![]() ![]() | Registerkarten Persönliche Kommentare In dieses Feld kann der Therapeut die Kommentare eintrage, von denen er nicht wünscht, dass der Patient sie sieht. Diese werden nicht mit der E-Mail versendet. Öffentliche Bemerkungen In dem Feld der Registerkarte „Bem.“ können wir Anmerkungen eintragen, die vom Patienten eingesehen werden können. Das ausgewählte Symptom zur Erstellung der Karteikarte erscheint als Inhaber. Geteilte Empfehlungen Die Registerkarte „Empfehlungen“ bietet die Möglichkeit, die Liste der für die Behandlung empfohlenen Instrumente zu modifizieren. FACEASiT’clinic bietet Empfehlungen für die geeignetesten Instrumente für das jeweilige Leiden. Letztendlich entscheidet jedoch der Therapeut, welches Instrument eingesetzt wird. Um die Liste zu modifizieren, müssen Sie auf das Instrument drücken, das Sie entfernen oder hinzufügen möchten. Der Test mit den Verwendungshinweisen wird daraufhin automatisch an die neue Auswahl agepasst. Drücken Sie auf das Feld, um die Tastatur anzeigen zu lassen und die Änderungen einzupflegen. Die Historie Die Schaltfläche «Hist.» ermöglicht es, sämtliche laufenden Behandlungen, die einer Karteikarte zugewiesen wurden, aufzurufen. Wählen Sie eine Behandlung aus, um diese anzuzeigen. Um eine Behandlung aus der Liste zu löschen, wischen Sie mit Ihrem Finger über den Eintrag, bis der rote Lösch-Button angezeigt wird. |