![]() Die multireflexologischen Schemata Zum Studieren der Dien-Chan-Schemata benötigen Sie mindestens die Version FACEASiT’pro. In den Abschnitten des Studiums der multireflexologischen Schemalta wird der Körper rotfarben angezeigt. Indem ein konkreter anatomischer Bereich ausgewählt wird, schlägt FACEASiT die Liste sämtlicher Schemata vor, die zur Behandlung und Regulierung des entsprechenden Bereichs verwendet werden können. Aus dem Kreis können wir das gewünschte Schema auswählen und im Vollbildmodus anzeigen lassen. Um den anatomischen Körper auszublenden, brauchen Sie nur mit dem Finger den grauen Schleier wegzuwischen.
+
Nähere Informationen zu den Beschreibungen von jedem Schema
finden Sie auf dieser
Seite.
![]() Die festen Punkte Zum Studieren der Karte mit den festen Dien-Chan-Punkten benötigen Sie mindestens die Version FACEASiT’pro. In den Abschnitten des Studiums der festen Gesichtspunkte wird der Körper blaufarben angezeigt. Wenn Sie einen konkreten anatomischen Bereich auswählen, schlägt FACEASiT Ihnen eine Liste mit den entsprechenden BQC-Punkten vor. Aus der Liste, welche auf dem horizontalen Kreis angezeigt wird, können Sie einen Punkt auswählen, um sich die Liste der Schemata anzeigen zu lassen, die diesem Punkt entsprechen. Achtung! Die in diesem Bereich angezeigten Schemata entsprechen dem jeweils ausgewählten BQC-Punkt, und beziehen sich nicht notgedrungen auf den ausgewählten anatomischen Bereich. Hierin äußert sich die Komplexität der Multireflexologie, die es uns ermöglicht, Verbindungen und Entsprechungen zwischen dem jeweiligen Leiden und unseren physiologischen, funktionalen und weiteren Erkenntnissen herzustellen.
![]() Instrumente studieren. Wenn wir eine Massage einer bestimmten Zone durchführen wollen, um den Prozess der Autoregulierung zu stimulieren, erlaubt FACEASiT es, diese mittels der Instrumente zu optimieren. In diesem Bereich wird der Körper dunkel dargestellt und beim Auswählen eines anatomischen Bereichs werden die empfohlenen Instrumente zur lokalen Behandlung angezeigt; diese werden direkt auf dem ausgewählten Bereich eingeblendet. Es handelt sich in diesem Fall nicht um eine Refelxzonenbehandlung; es geht vielmehr darum, sich der Yin- und Yang-Wirkungen der jeweiligen Instrumente zunutze zu machen, um den behandelten Bereich wieder ins Gleichgewicht zu bringen bzw. lokale Beschwerden zu lindern. In dem sich in der Mitte befindenden Kreis der Instrumente können wir die komplette Beschreibung der Instrumente aufrufen und diese ebenfalls käuflich erwerben.
|